ArcGIS REST Services Directory Login | Get Token
JSON

Layer: UIS.BIO_CIR_KURZATTR_RHCLIP (ID: 5)

Name: UIS.BIO_CIR_KURZATTR_RHCLIP

Display Field: ALLGEMEIN

Type: Feature Layer

Geometry Type: esriGeometryPolygon

Description: Felder ALLGEMEIN für evtl. zukünftige Differenzierungen. Derzeit immer mit BIOTOP besetzt. GEOBASIS Geobasisdaten, deren Grenzen genutzt wurden (z.B. DGK5) CODEGESAMT Gesamte Codierung incl. Hauptcodes (getrennt durch /), Nebencodes (in [ ]) und Zusatzmerkmalen (Achtung, zur Zeit nur teilweise genutzt) CODE1 Hauptcode 1 NEBENCODE1 Nebencode(s) zu Hauptcode 1 in eckigen Klammern CODE1_ZUS Zusatzmerkmale zu Hauptcode 1, Zusatzmerkmale nicht nach Drachenfels stehen in >< CODE1_PRZ Prozent von Hauptcode 1 CODE2 Hauptcode 2 NEBENCODE2 Nebencode(s) zu Hauptcode 2 in eckigen Klammern CODE2_ZUS Zusatzmerkmale zu Hauptcode 2, Zusatzmerkmale nicht nach Drachenfels stehen in >< CODE2_PRZ Prozent von Hauptcode 2 CODE3 Hauptcode 3 NEBENCODE3 Nebencode(s) zu Hauptcode 3 in eckigen Klammern CODE3_ZUS Zusatzmerkmale zu Hauptcode 3, Zusatzmerkmale nicht nach Drachenfels stehen in >< CODE3_PRZ Prozent von Hauptcode 3 QUELLE_BZ Datenquelle: Kartierung, Herausgeber, Datum der Herausgabe SONSTIGES Freie Verfügung VERSION_AB Inhaltliches Gültigkeitsdatum VERSION_ATErläuterung zu VERSION_AB (z.B. Monatsendedatum, wenn genaueres nicht bekannt) PR_NOETIG zur Kennzeichnung von notwendigen Überprüfungen PR_ERFOLGT zur Kennzeichnung von erfolgten Überprüfungen Y_OBJEKT Historisch, zur Nachverfolgung Y_VERSION Historisch, zur Nachverfolgung Z_ID Historisch, zur Nachverfolgung WALD_StA für alle Wälder: Historischer Waldstandort oder nicht BEA_NUM Bearbeiter Nummer BEA_DATUM Einarbeitung der externen Daten BEA_NOTIZ Notizfeld WEITERGABE Internes Feld zur Kennzeichnung von Datensätzen, die extern gerade bearbeitet werden LBEINHTYP_MS Landschaftsbildeinheit (Bestimmung nach Luftbild), wird genutzt zur Konkretisierung von bisher nur sehr grob (z.B. nach ALK) bestimmten Wälder WERT_END Wertstufe, ermittelt aus Wertstufen der Biotoptypen (bei Wäldern auch aus den Landschaftsbildeinheiten), ggf. abgewertet Römische Ziffer: Codierung und Bewertung nach Drachenfels Arabische Ziffer: Sonstige Codierung, Bewertung angelehnt an Drachenfels ABW_WERT manuell gesetzte Wertstufe (Einzelfallentscheidung) ABW_GRUND Gründe, aus denen abgewertet werden kann. Tatsächlich abgewertet werden nur Biotoptypen, für die dies (nach Bierhals et al. 2004) erlaubt ist (siehe auch Tabelle BIOREK, Feld WSTUFERUNT) Eli Internes Bearbeitungsfeld zur Kennzeichnung von Flächen, die mit der Funktion Eliminate entfernt werden können (j) oder nicht entfernt werden können (b) PGLinternes temporäres Bearbeitungsfeld fraglichinternes temporäres Bearbeitungsfeld SHAPE_LENGTH programmintern SHAPE_AREA programminternCODE1_LANGTEXT Langtext zum Feld CODE 1, Biotopuntereinheit nach dem Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen (Drachenfels)OBERGRUPPE Langtext zum Feld CODE 1, Biotopobergruppe nach dem Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen (Drachenfels)CODE_SCHLUESSEL Angabe zum verwendeten Quelle des Langtextes

Copyright Text:

Default Visibility: false

MaxRecordCount: 1000

Supported Query Formats: JSON, geoJSON

Min Scale: 0

Max Scale: 0

Supports Advanced Queries: true

Supports Statistics: true

Has Labels: false

Can Modify Layer: true

Can Scale Symbols: true

Use Standardized Queries: true

Supports Datum Transformation: true

Extent:
Drawing Info: Advanced Query Capabilities:
HasZ: false

HasM: false

Has Attachments: false

HTML Popup Type: esriServerHTMLPopupTypeAsHTMLText

Type ID Field: null

Fields:
Supported Operations:   Query   Query Attachments   Generate Renderer   Return Updates

  Iteminfo   Thumbnail   Metadata